Chronik

1979, 24. August

Die Idee …

Am 24. August 1979 trafen sich einige interessierte Gartenfreunde um in Werne eine Kleingartenanlage zu gründen, ausgelöst durch die SPD Ortsgruppe, die zuvor zu einer Informationsfahrt in eine Kleingartenanlage in Hamm einlud.

1980, 13. März

Die 1. Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung am 13. März 1980 wurde dann als Vereinsname „Kleingärtnerverein Am Bellingholz“ vorgeschlagen und von den teilnehmenden Mitgliedern auch angenommen.

1980, 6. Oktober

Die Vereinsgründung

An diesem Tag erfolgte der offizielle Eintrag ins Amtsregister.

1981, 5. April

Der Spatenstich

Nach langem Warten konnte endlich am 5. April 1981 der erste Spatenstich getan werden. Aufgeteilt wurde die Anlage zunächst in 57 Parzellen die mit massiven Gartenlauben bebaut wurden.

1981, 19. September

Die Baugenehmigung

Der derzeitige Bürgermeister Franz-Josef Grube brachte die Baugenehmigung im Regen. Nun konnte es endlich losgehen!

1983-1984

Das Vereinsheim

Das Vereinsheim, dass in den Jahren 1983 / 84 in Eigenhilfe von vielen Kleingärtnern erbaut wurde, ist heute nicht mehr wegzudenken. Schnell entwickelte es sich zum Mittelpunkt des Vereinslebens. Regelmäßig treffen sich hier die Gartenfreunde zum gemütlichen Beisammensein, zum Erfahrungsaustausch und natürlich zur jährlichen Mitgliederversammlung. Stolz ist der Verein aber auf die vielen Auszeichnungen die beim Anlagen-Wettbewerb Rote Azalee gewonnen wurden. Alle gewonnenen Urkunden und Pokale kann man im Vereinsheim bewundern. Stolz ist man aber auch auf dem mit vielen Spielgeräten ausgestatteten Kinderspielplatz vor dem Ver­eins­heim.

2023

Vereinsheim-Erneuerung

Raus mit der dunklen Vertäfelung! Zeit für etwas frisches! Gesagt, getan. In nicht ganzen drei Wochen ist der große Saal unseres Vereinshaus mit einer neuen Decke und Saalbeleuchtung ausgestattet worden. Selbstverständlich ebenfalls in Eigenleistung.

2024

Spielplatz-Erneuerung

In maximaler Eigenleistung haben sich unser Gartenobmann und weitere Kleingärtner an die Arbeit gemacht und die neu angeschafften Spielgeräte installiert. Dabei ist auch eine Kletterwand entstanden, die der ganze Stolz unseres Gartenobmanns ist. Aber auch das Trampolin sorgt für Begeisterung für Groß und Klein.